Die Bäckerei Bockmeier in Raubling ist ein Familienunternehmen mit Herz und Seele – mittlerweile führt es Stephan Bockmeier in der zweiten Generation und ist dem Gründungsprinzip treu geblieben, das darauf basiert, qualitativ hochwertige Backwaren herzustellen, die nicht nur schmecken, sondern auch eine Geschichte erzählen.
Beginnen wir mit der einen Zutat, die das „Bockmeier Brot“ so besonders macht: dem Sauerteig. Vor über 40 Jahren startete Seniorchef Johann Bockmeier in Rosenheim mit einem selbst gezüchteten Sauerteig, der sprichwörtlich bei seinen Kunden „in aller Munde“ ist. Er kombinierte Milch- und Essigsäurebakterien mit Hefen sowie der guten oberbayerischen Luft. Dieser ursprüngliche Sauerteig wird bis heute weitergeführt. Er bildet die Grundlage für die Brote, die ausschließlich mit natürlichen Zutaten und ohne Weizenmehl gebacken werden. Die Bäckerei Bockmeier setzt auf Dinkel, Roggen und Spezialmehle.
Die Herausforderung, den Sauerteig auch während eines Betriebsurlaubs zu erhalten, hat sein Sohn Stephan Bockmeier auf kreative Weise gemeistert. Der Sauerteig muss nämlich bewegt werden, auch wenn die Bäckerei geschlossen hat. Nach alter Bauerntradition hat er Streusel aus seinem Sauerteig und Roggenmehl hergestellt, um ihn über diesen Zeitraum am Leben zu halten. Nach der Rückkehr wird er dann wieder reaktiviert. Somit verbindet er seinen Anspruch an Qualität mit der Wertschätzung von alten Handwerkstechniken.
Das reichhaltige Sortiment der Bäckerei geht über die herkömmlichen Standards hinaus und umfasst eine Vielfalt, die aus der Freude an Innovation entspringt. So finden sich über 40 verschiedene Brotsorten im Jahresverlauf, von traditionellen Klassikern bis hin zu neu interpretierten Kreationen als „Brot der Woche“. Jedes Rezept wird intern entwickelt und vom gesamten Team ausgiebig getestet. Zur Philosophie gehört auch die offene Kommunikation mit den Kunden, die sich aktiv in den Entwicklungsprozess neuer geschmacklicher Varianten einbringen können.
Stephan Bockmeier legt großen Wert auf die Herkunft seiner Rohstoffe. Regionalität und Frische stehen an erster Stelle. Das gilt auch für die Zutaten in der Konditorei, soweit es geht. Ziel ist es, Produkte zu schaffen, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch seinen Standards für Nachhaltigkeit entsprechen.
Werbung und Marketing haben bisher keine allzu große Rolle gespielt, doch mittlerweile hat man erkannt, dass es wichtig ist, die Menschen darüber zu informieren, was die Bäckerei Bockmeier ausmacht. Eine moderne Herangehensweise im Wandel der Zeit - und so nutzt man soziale Medien und auch konventionelle Printformate, um das Unternehmen vorzustellen und seine typischen Merkmale hervorzuheben. Im Internet findet sich die Bäckerei unter: www.bäckerei-bockmeier.de Stolz ist man darauf, dass die Produkte für sich "sprechen". Der Fokus im Hauptbetrieb Raubling ist die offene Backstube, in der seit 10 Jahren Einblicke in das Handwerk gewährt werden. Der ausströmende Geruch von Brot nach Öffnen des Ofens ist für viele Kunden Wohlfühlatmosphäre und Appetitanreger zugleich.
Und schließlich: das Herzstück des Betriebs sind die Menschen, die jeden Tag mit Leidenschaft und Hingabe dafür sorgen, dass die Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Stephan Bockmeier und seine Frau Simone mitsamt dem Team arbeiten daran, den Betrieb auch für die nächste Generation attraktiv zu machen und das Vermächtnis des Handwerks mit moderner Lebensweise zu vereinen. Dabei helfen auch flexiblere Arbeitszeiten als vor einigen Jahren und Freiräume, die man sich schaffen kann. Kurz gesagt, in der Bäckerei Bockmeier verbindet sich die Liebe zum Backen mit dem Wunsch, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue Pfade zu beschreiten.
Conni Lechner I Hirterstr. 10 I 83064 Raubling I mail@connilechner.de