Am Oberaudorfer Dorfmarkt im idyllischen Kurpark gibt es eine Vielzahl regionaler Produkte von hoher Qualität. Der Markt findet von Juni bis September 2024, jeweils am ersten Freitag im Monat statt. Mit dem großen Oberaudorfer Markt im Mai beginnt die Marktsaison, die im Oktober mit einem weiteren Highlight endet.
Wir haben den ersten Dorfmarkt des Jahres besucht und mit Martina Schweinsteiger und Sandra Ziegaus von der Tourist Information gesprochen, die das Ganze auf die Beine gestellt haben.
Zunächst werden die Stände liebevoll aufgebaut – es sind vor allem charmante Holzwägen, die die Gemeinde zur Verfügung gestellt hat. Jeder Freitag bringt dasselbe einladende Ensemble mit sich. Am Stand des Hofwirts z.B. gibt es eine bunte Auswahl an frischem Gemüse, von knackigem Salat bis hin zu aromatischem Kohlrabi, alles sorgsam angebaut und direkt vom Feld geerntet.
Frischer geht es wirklich nicht! Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um vorbestellte Waren abzuholen und dabei in´s Gespräch mit den Erzeugern zu kommen. Besonders beliebt ist die „Grüne Kiste“, ein Angebot vom Hofwirt, das sich inzwischen einer treuen Kundschaft erfreut.
Auf dem Markt gibt es neben frischem Gemüse vieles zu entdecken, u.a. köstlichen Honig, kreative Keramikkunst und Kräuter, sowie hausgemachtes Bier und kreative Kaffeevariationen, die im Café Leichtsinn genossen werden können.
Wie kam es eigentlich zum Oberaudorfer Dorfmarkt? – fragen wir die Organisatorinnen: „Letztes Jahr entstand die Idee aus der Bevölkerung selbst. Viele der Produzent:innen kamen auf uns zu und äußerten den Wunsch, ihre Waren direkt bei uns auf einem Markt verkaufen zu können. Darauf haben wir offen reagiert und beschlossen: Ja, das können wir machen!“
Am siebten Juli 2023 fand dann der erste Markt statt und seither ist es jedesmal wie ein kleines Fest der Sinne, wenn der Kurpark zum Dorfmarkt wird. Es gibt immer eine musikalische Begleitung, die das Einkaufserlebnis abrundet – heute sind es zwei Musiker mit „Ziach“ (für Nicht-Bayern: Ziehharmonika) und Tuba, sehr zur Freude der Marktbesucher, die die Spielpausen nutzen, um sich mit den Musikern zu unterhalten.
Martina Schweinsteiger betont: „und das schafft einfach ein ganz besonderes Ambiente. Die Familien kommen mit ihren Kindern, den Großeltern und oft auch Freunden. Es ist ein schönes Miteinander. Unsere Musi übernimmt auch immer mal wieder die Bläserklasse und die Jugendmusik der Musikkapelle Oberaudorf. Das trägt zur Stimmung bei und so kommt noch mehr Leben ins Dorf. Besonders freuen wir uns über die Frauengemeinschaft aus Reisach, die jedes Mal köstlichen hausgebackenen Kuchen anbietet. Im Café Leichtsinn können sich die Besucher dann niederlassen, um dazu ihren Kaffee zu genießen. Alles greift hier wunderbar ineinander und unterstützt sich gegenseitig.“
Erzeuger im Fokus
Die Erzeuger, die den Oberaudorfer Dorfmarkt bilden, sind noch einmal zusammengefasst in einem Flyer aufgeführt. Dort kann man erfahren, wo sich die Standorte der Aussteller befinden und welche Produkte sie im Einzelnen anbieten. „Viele wissen ja gar nicht, dass es solche tollen Hofläden in der Nähe gibt, wo man all die frischen Produkte kaufen kann und vor allem, wie vielfältig das Angebot ist,“ fügt Martina Schweinsteiger hinzu.
Und was ist das übergeordnete Ziel? „Die Dorfgemeinschaft zu beleben und die örtlichen Erzeuger zu unterstützen, ist das Eine,“ erklärt Martina Schweinsteiger, „daneben ist es uns sehr wichtig, bei der Bevölkerung ein Bewusstsein zu schaffen, dass man hier in der Region einkauft und wirklich unsere regionalen Produkte direkt vor Ort bekommen kann. Das ist uns eine Herzensangelegenheit.“ Und das Schönste daran ist, dass es besonders gut schmeckt – können wir als Fazit unseres speziellen Einkaufsbummels noch hinzufügen…
Conni Lechner I Hirterstr. 10 I 83064 Raubling I mail@connilechner.de